Datenschutzrichtlinie
Dieses Dokument wurde zuletzt am 30. Oktober 2024 aktualisiert
Wir engagieren uns für den Schutz Ihrer Privatsphäre und stellen sicher, dass Ihre persönlichen Informationen mit größtem Respekt behandelt werden. Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie wir Informationen sammeln, verwenden und teilen, wenn Sie mit unseren Websites interagieren. Bevor Sie Informationen übermitteln oder hochladen, empfehlen wir Ihnen dringend, diese Richtlinie sorgfältig zu lesen.
Übersicht
Engagement für den Datenschutz: Wir priorisieren Ihre Privatsphäre und haben Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten ergriffen.
Keine Datenspeicherung: Wir möchten Ihnen versichern, dass wir keine Informationen, einschließlich Text, Einstellungen oder Dateien, die Sie an unsere Websites übermitteln oder hochladen, speichern oder überprüfen..
Keine persönlichen Informationen erforderlich: Wir verlangen keine persönlichen Informationen wie Namen, Benutzernamen, Passwörter, E-Mail-Adressen oder Kreditkartendaten, wenn Sie unsere Dienste nutzen.
Informationen zum Datenverantwortlichen
In Übereinstimmung mit den Datenschutzgesetzen, die an Ihrem Standort gelten, treten wir als "Datenverantwortlicher" für die Informationen auf, die Sie über unsere Websites bereitstellen. Bitte beachten Sie, dass es möglicherweise andere Datenverantwortliche gibt, wie z.B. Werbetreibende, und wir empfehlen, deren Datenschutzrichtlinien zu überprüfen, um deren Praktiken zu verstehen.Kontaktdaten des Hauptdatenverantwortlichen:
E-Mail: dewebmanagerltd@gmail.comDatenspeicherung und Nutzung
Diese Datenschutzrichtlinie gilt speziell für Informationen, die über unsere Websites gesammelt werden, und erstreckt sich nicht auf Drittanbieter-Websites, die von unseren Seiten verlinkt sind.
Protokolle des Webservers: Wir nutzen Protokolldateien des Webservers, die Informationen wie Ihre IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, verweisende und ausgehende Seiten sowie den Browsertyp erfassen. Diese Daten werden ausschließlich zur Verwaltung unserer Websites verwendet.
Drittanbieter-Dienste: Wir arbeiten mit Drittanbieter-Werbediensten, einschließlich Google AdSense, sowie Google Analytics für Webanalysen.
Datensammlung und -zweck
Unsere Drittanbieter-Dienstleister und wir können Daten im Zusammenhang mit Ihren Interaktionen mit unseren Websites für verschiedene Zwecke sammeln und speichern. Beachten Sie, dass das Ablehnen dieser möglicherweise Ihren Zugriff auf bestimmte Funktionen einschränken kann:Geolokalisierungsdaten: Wir können Ihre genauen Geolokalisierungsdaten verwenden, die Ihren Standort innerhalb weniger Meter bestimmen können, um Ihre Erfahrung zu verbessern.
Geräteeigenschaften: Wir können Ihr Gerät identifizieren, indem wir seine einzigartigen Eigenschaften scannen.
Wir können Ihr Gerät identifizieren, indem wir seine einzigartigen Eigenschaften scannen. Anzeigen können basierend auf dem Inhalt, den Sie ansehen, Ihrem ungefähren Standort oder dem Typ des verwendeten Geräts angezeigt werden.
Profil für personalisierte Anzeigen: Wir können ein Profil basierend auf Ihren Interessen erstellen, um Ihnen relevante Anzeigen zu zeigen.
Personalisierter Inhalt: Ähnliche Profile können erstellt werden, um Ihnen maßgeschneiderte Inhalte bereitzustellen.
Messung der Anzeigenleistung: Wir messen, wie gut Anzeigen basierend auf Ihren Interaktionen abschneiden.
Messung der Inhaltsleistung: Wir bewerten auch die Wirksamkeit der Inhalte, mit denen Sie interagieren.
Marktforschung: Wir führen Marktforschung durch, um Einblicke in unser Publikum zu gewinnen.
Produktentwicklung: Ihre Daten können uns helfen, bestehende Produkte zu verbessern oder neue zu entwickeln.
Gerätespeicherung: Cookies und andere Identifikatoren können auf Ihrem Gerät gespeichert oder darauf zugegriffen werden, um die oben genannten Zwecke zu erfüllen.
Datenaufbewahrungspolitik
- Unsere Protokolldateien des Webservers werden nach 90 Tagen automatisch gelöscht.
- Google Analytics ist so konfiguriert, dass Daten, die mit Cookies, Benutzeridentifikatoren oder Werbeidentifikatoren verbunden sind, bis zu 12 Monate lang aufbewahrt werden.
Google Analytics ist so konfiguriert, dass Daten, die mit Cookies, Benutzeridentifikatoren oder Werbeidentifikatoren verbunden sind, bis zu 12 Monate lang aufbewahrt werden.